Netzwerkkabel / Verlegekabel




Netzwerkkabel - Verlegekabel für stabile Datenverbindungen
Ein typisches Netzwerkkabel, insbesondere als Verlegekabel, besteht aus mehreren genau definierten Komponenten, die für eine zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung sorgen. Die Außenummantelung schützt das Kabel vor mechanischen Einflüssen und Umwelteinflüssen – etwa bei der Verlegung in Wänden, Kabelkanälen oder sogar im Außenbereich. Im Inneren befinden sich vier verdrillte Adernpaare aus reinem Kupfer, die in genau definiertem Abstand zueinander verlaufen. Die Twisted-Pair-Struktur reduziert effektiv elektromagnetische Störungen (EMI) und das Übersprechen zwischen den Aderpaaren. Hochwertige Netzwerkkabel – wie der Kategorie CAT 7 oder CAT 8 – verfügen darüber hinaus über eine Einzelschirmung jedes Adernpaares (PiMF) sowie eine zusätzliche Gesamtschirmung des Kabels (z. B. S/FTP). Diese doppelte Abschirmung bietet einen wirksamen Schutz vor äußeren Einflüssen und trägt zur Stabilität und Zuverlässigkeit der Signalübertragung bei.
In unserer Kategorie "Netzwerkkabel / Verlegekabel" bieten wir eine breite Auswahl an hochwertigen Kabeln für die Installation und den Aufbau lokaler Netzwerke sowie die Datenübertragung. Unsere Zielgruppe sind Endverbraucher in Deutschland, die zuverlässige und leistungsfähige Netzwerklösungen benötigen.
Arten von Netzwerkkabeln
Unsere Netzwerkkabel umfassen verschiedene Typen und Kategorien:
- Cat 7, Cat 7a, Cat 8: Diese Kabelkategorien bieten unterschiedliche Leistungsstufen. Cat 7 und Cat 7a sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite und geringe Störungen erfordern, während Cat 8 die neueste Technologie für maximale Geschwindigkeit und Leistung darstellt.
- Simplex, Duplex, Outdoor: Je nach Einsatzbereich bieten wir Simplex- und Duplexkabel sowie spezielle Outdoor-Kabel für den Außeneinsatz an.
Ein hochwertiges Netzwerk Verlegekabel ist entscheidend für eine stabile Verbindung, ganz gleich ob Sie ein Smart Home einrichten oder ein professionelles Firmennetzwerk aufbauen – wir bieten passende Lösungen für jede Situation.
Anwendungsbereiche
Unsere Netzwerkkabel eignen sich perfekt für verschiedene Anwendungen:
- Heimnetzwerke: Für zuverlässige Verbindungen in Ihrem Smart Home.
- Büros und Unternehmen: Ideal für die Installation in Bürogebäuden und Unternehmensnetzwerken.
- Außenbereich: Spezielle Outdoor-Kabel sind wetterbeständig und ideal für den Einsatz im Freien.
Vorteile unserer Netzwerkkabel
- Hohe Qualität: Alle Kabel verfügen über zuverlässige Drahtabschirmungen und jede verdrillte Aderpaar ist foliengeschirmt.
- Reines Kupfer: Der Leiter besteht aus reinem Kupfer für optimale Leitfähigkeit und Langlebigkeit.
- Verschiedene Längen: Wir bieten Kabel in Längen von 5 bis 1000 Metern an, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Empfehlungen
- Cat 8 Kabel: Der neueste Trend für Höchstgeschwindigkeitsverbindungen in Rechenzentren und hochleistungsfähigen Netzwerken.
- Duplex Kabel: Beliebt für Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit und geringere Störungen erfordern.
- Outdoor Kabel: Immer mehr Haushalte und Unternehmen nutzen Outdoor-Kabel für externe Netzwerkverbindungen.
Netzwerkkabel CAT Unterschiede
CAT 7 Simplex
- Kabeltyp: Simplex
- Datenrate: bis zu 10 Gbit/s
- Frequenz: bis 1000 MHz
- Abschirmung: S/FTP
- Manteltyp: LSZH
- Leitermaterial: 100 % Kupfer
- Anwendung: Innen
- Durchmesser: Ø 7,2 mm
- Kabellänge: 5 – 1000 m
- Geeignet für: Inneninstallation, Büro
- Mantelfarbe: Orange, Gelb
- GHMT Zertifikat: ✓
CAT 7 Duplex
- Kabeltyp: Duplex
- Datenrate: bis zu 10 Gbit/s
- Frequenz: bis 1000 MHz
- Abschirmung: S/FTP
- Manteltyp: LSZH
- Leitermaterial: 100 % Kupfer
- Anwendung: Innen
- Durchmesser: Ø 7,2 mm x2
- Kabellänge: 5 – 1000 m
- Geeignet für: Doppelzug, Etagen
- Mantelfarbe: Orange, Gelb
- GHMT Zertifikat: ✓
CAT 7 Outdoor
- Kabeltyp: Simplex
- Datenrate: bis zu 10 Gbit/s
- Frequenz: bis 1000 MHz
- Abschirmung: S/FTP
- Manteltyp: PE
- Leitermaterial: 100 % Kupfer
- Anwendung: Außen
- Durchmesser: Ø 7,2 mm
- Kabellänge: 5 – 500 m
- Geeignet für: Außenbereich, Garten
- Mantelfarbe: Schwarz
- GHMT Zertifikat: —
CAT 7 Erdkabel
- Kabeltyp: Simplex
- Datenrate: bis zu 10 Gbit/s
- Frequenz: bis 1000 MHz
- Abschirmung: S/FTP
- Manteltyp: PVC + LLDPE
- Leitermaterial: 100 % Kupfer
- Anwendung: Außen / Erde
- Durchmesser: Ø 8,0 mm
- Kabellänge: 5 – 500 m
- Geeignet für: Erdverlegung, Industrie
- Mantelfarbe: Schwarz
- GHMT Zertifikat: ✓
CAT 7a Simplex
- Kabeltyp: Simplex
- Datenrate: bis zu 10 Gbit/s
- Frequenz: bis 1200 MHz
- Abschirmung: S/FTP
- Manteltyp: LSZH
- Leitermaterial: 100 % Kupfer
- Anwendung: Innen
- Durchmesser: Ø 7,7 mm
- Kabellänge: 25 – 500 m
- Geeignet für: Highspeed, Gebäude
- Mantelfarbe: Orange, Gelb, Lila
- GHMT Zertifikat: —
CAT 7a Duplex
- Kabeltyp: Duplex
- Datenrate: bis zu 10 Gbit/s
- Frequenz: bis 1000 MHz
- Abschirmung: S/FTP
- Manteltyp: LSZH
- Leitermaterial: 100 % Kupfer
- Anwendung: Innen
- Durchmesser: Ø 7,7 mm x2
- Kabellänge: 50 – 500 m
- Geeignet für: Büro, Rechenzentrum
- Mantelfarbe: Orange, Gelb, Lila
- GHMT Zertifikat: —
CAT 8 Simplex
- Kabeltyp: Simplex
- Datenrate: bis zu 40 Gbit/s
- Frequenz: bis 2000 MHz
- Abschirmung: S/FTP
- Manteltyp: LSZH
- Leitermaterial: 100 % Kupfer
- Anwendung: Innen
- Durchmesser: Ø 7,9 mm
- Kabellänge: 5 – 500 m
- Geeignet für: 40G-Backbone
- Mantelfarbe: Blau
- GHMT Zertifikat: —
CAT 8 Duplex
- Kabeltyp: Duplex
- Datenrate: bis zu 40 Gbit/s
- Frequenz: bis 2000 MHz
- Abschirmung: S/FTP
- Manteltyp: LSZH
- Leitermaterial: 100 % Kupfer
- Anwendung: Innen
- Durchmesser: Ø 7,9 mm x2
- Kabellänge: 5 – 100 m
- Geeignet für: Rechenzentrum, Backbone
- Mantelfarbe: Blau
- GHMT Zertifikat: —
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Netzwerkkabel und Patchkabel?
- Netzwerkkabel (Verlegekabel) sind für die dauerhafte Installation in Wänden, Decken und Böden gedacht und bieten eine höhere Robustheit und bessere Abschirmung. Patchkabel hingegen sind für kurze Verbindungen zwischen Netzwerkgeräten wie Computern und Switches vorgesehen und sind flexibler und leichter zu handhaben.
Welche Belegung – T568A oder T568B?
- Beide Belegungsstandards, T568A und T568B, sind gültig und weit verbreitet. T568B ist in vielen Bereichen, insbesondere in Nordamerika, häufiger anzutreffen. Wichtig ist, dass auf beiden Enden des Kabels der gleiche Standard verwendet wird, um eine korrekte Verbindung zu gewährleisten.
Was bedeutet S/FTP bei Netzwerkkabel?
- S/FTP steht für "Screened Foiled Twisted Pair". Das bedeutet, dass das Kabel sowohl über eine Gesamtschirmung (Screened) als auch über eine Schirmung jeder einzelnen Adernpaarung (Foiled) verfügt. Diese doppelte Schirmung bietet einen hervorragenden Schutz gegen elektromagnetische Störungen und sorgt für eine stabile Datenübertragung.
Welche Stecker für Netzwerkkabel?
- Für Netzwerkkabel werden in der Regel RJ45-Stecker verwendet. Diese Stecker sind standardisiert und passen zu den meisten Netzwerkgeräten. In unserem Online-Shop finden Sie eine Auswahl an hochwertigen RJ45-Steckern, die zu unseren Netzwerkkabeln passen.
Wie lang darf ein Cat 7 Kabel sein?
- Cat 7 Verlegekabel können in der Praxis auch in Längen bis zu 1000 Metern eingesetzt werden. Für eine stabile Signalqualität über solche Distanzen hinweg sind jedoch geeignete aktive Komponenten wie Repeater oder Switches erforderlich.
Fazit
Ganz gleich ob Sie ein LAN Verlegekabel für den Neubau oder die Nachrüstung benötigen – bei uns finden Sie langlebige und störungsarme Produkte für professionelle Ergebnisse.
Unsere Netzwerkkabel / Verlegekabel sind die ideale Wahl für alle, die zuverlässige und leistungsfähige Netzwerkverbindungen benötigen. Besuchen Sie unseren hb-digital.de Online-Shop, um die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.