In 15 Jahren mehr als 4 Mio Kunden
HB-DIGITAL GmbH wurde im Jahr 2007 von zwei Elektronikenthusiasten Vjacheslav Helbling und Alexander Brodski gegründet. Das örtliche Einzelhandelsgeschäft versorgte die Düsseldorfer und die umliegenden Bewohner mit Unterhaltungselektronik und Satellitenanlagen. Gleichzeitig startete das Unternehmen den Onlinehandel über die ersten eCommerce Marktplätze.
Aufgrund der Erfahrungen mit verschiedenen Lieferanten und der Produktqualität werden die Artikel seit 2013 auch unter dem eigenen Markennamen "hb-digital" angeboten. Dies ermöglichte die direkte Zusammenarbeit mit großen Lieferanten und Herstellern in der Branche, um die Produkte an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
Heute haben wir unseren Hauptsitz im modernen Gewerbegebiet Wahlerpark nordöstlich der Düsseldorfer Innenstadt mit zwei großen Lagerhallen. Mehr als 2 Millionen Kunden aus über 30 europäischen Ländern haben uns bei ihrem Einkauf vertraut. Tausende von Paketen werden täglich kommissioniert, verpackt und an unsere Kunden versandt.
Wir arbeiten mit vielen bekannten Marken und Herstellern der Branche zusammen, um unseren Kunden das beste Produktportfolio zu bieten. Unsere Hauptkompetenz ist heute der eCommerce auf Marktplätzen wie Amazon, eBay, Kaufland, Check24, Idealo, CDiscount und Otto. Und unser Onlineshop ist eine zuverlässige und bequeme Anlaufstelle für Elektroinstallateure, Baufirmen und Heimwerker.
Die Produktkategorien umfassen TV-Empfang (Satellit, Kabel, Terrestrisch, IPTV), Netzwerk (Installationskabel, Patchkabel, Werkzeuge, Steckverbinder und anderes Zubehör) und Audio/Video (Adapter und Kabel für HDMI, USB, DVI, VGA, Display Port, Telefonkabel, Lautsprecherkabel, DAB/FM und Internet Radio). Wir kümmern uns um Ihre Erfahrung, deshalb finden Sie bei uns die beste Produktqualität, wettbewerbsfähiger Marktpreis, fertigen Produktsets mit hochauflösende Produktfotos und detaillierten Beschreibungen.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!