mehr Details zeigen
500m Netzwerkkabel CAT 7 LAN Kabel max. 1000 MHz S/FTP AWG23 LSZH orange

500m Netzwerkkabel CAT 7 LAN Kabel max. 1000 MHz S/FTP AWG23 LSZH orange

Artikelnummer: 4974-ORANGE-500m
GTIN: 4063328046286
359,90 € 399,90 €
pro Stk.
0,72 € pro 1 m
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung
Netto: 302,44 €
ab
Stückpreis / Stk. (500,00 m)
Grundpreis
2
354,90 € (Netto: 298,24 €)
0,71 € pro m
4
349,90 € (Netto: 294,03 €)
0,70 € pro m
8
344,90 € (Netto: 289,83 €)
0,69 € pro m
Kabelfarbe ORANGE
Kabellänge 500m

Möchten Sie mehrere Varianten gleichzeitig bestellen? Zur Bestelltabelle

Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage Versandinfo
  • CAT 7 Netzwerkkabel 500m hochwertiges GHMT zertifiziertes reines Kupfer Verlegekabel
  • Datenkabel mit Euro CPR/BauPVO Brandschutzklasse Cca (s1a d1 a1)
  • S/FTP Doppelt geschirmt PiMF (Folienpaarschirm + Geflechtgesamtschirm), AWG 4x2x23
  • Cat Kabel mit Premium Qualität mit Ø 7,2mm Außendurchmesser und Außenmantel aus LSZH Halogenfreies Material
  • Netzwerkkabel CAT 7 500m mit max. bis zu 1000 MHz Datenfrequenzrate
  • Verlegekabel mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s 10000MBit/s
  • Kupfer Ethernet LAN Kabel / Verlegekabel / Installationskabel für LSA Anschlüsse: Netzwerkdosen, Patchpanel, Keystone Module, LSA Netzwerkstecker, Serverschränke, etc.
Mehr Produktdetails

Das hochwertiges GHMT zertifiziertes Netzwerk- oder Installationskabel wird für den Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken von Gigabit Ethernet verwendet. Ein solches Cat Kabel kann eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s unterstützen. Es ist außerdem abwärtskompatibel mit den Kategorien CAT.6a, CAT.6, CAT5e und CAT.5.

Im professionellen Netzwerkbau ist die Farbwahl eines Kabels nicht nur ästhetisches Mittel, sondern elementarer Bestandteil der strukturierten Planung. Der orangefarbene Mantel dieses 500m CAT7 Netzwerkkabel Verlegekabel Kabel Orange kat7 4x2xAWG23/1 entspricht internationalen Normen wie DIN/VDE und CEI, welche die Farbe Orange zur Kennzeichnung von niederspannungsführenden Datenleitungen mit erhöhter technischer Ausstattung vorschreiben. Diese Farbgebung dient in der Praxis nicht nur der Sichtbarkeit in Kabeltrassen und Technikräumen, sondern auch der klaren Abgrenzung gegenüber Energie- oder Steuerleitungen – ein entscheidender Vorteil bei der Wartung, Dokumentation oder Erweiterung von Netzwerken.

Der LSZH-Mantel (Low Smoke Zero Halogen) garantiert zusätzliche Sicherheit in Gebäuden mit hohen Brandschutzanforderungen, etwa in Bildungseinrichtungen, Behörden, Rechenzentren oder der Industrie. In Verbindung mit der S/FTP-Doppelabschirmung und den massiven AWG23 Kupferleitern steht dieses Kabel für maximale Zuverlässigkeit bei der Signalübertragung – auch über große Entfernungen.

Einsatzbereiche für 500 Meter Kabellänge

Ein CAT 7 Kabel 500m ist ein Produkt für Großinstallationen und Spezialanwendungen, bei denen klassische Kabellängen längst an ihre Grenzen stoßen. In der Praxis eignet sich dieses Kabel für:

  • Campus- oder Industrieverkabelung, bei der verschiedene Gebäudekomplexe über Leerrohrsysteme oder Trassen miteinander verbunden werden sollen.
  • Verkabelung von Windparks, Solarparks oder Telekommunikationsinfrastruktur, wo Verbindungen über mehrere Hundert Meter notwendig sind.
  • Ausbau von Lager- und Produktionshallen, in denen flexible Arbeitsplatzverbindungen mit zentralen Netzwerkknotenpunkten verbunden werden.
  • Einsatz in Bahntechnik, Flughafengebäuden oder Hafenanlagen, wo große Flächen mit stabiler, abgeschirmter Netzwerktechnik abgedeckt werden müssen.
  • Backbone-Strecken in temporären oder modularen Großbauten, z. B. Messen, Containerbauten oder Notfallinfrastruktur.

In der Regel wird ein CAT7 500m Kabel auf Industrie-Trommel geliefert, da Handling und Transport ansonsten kaum möglich sind. Auch aus logistischen Gründen wird es meist direkt auf der Baustelle entrollt und zugeschnitten.

Installationsmöglichkeiten: für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10 Gigabit/s und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im privaten und Industriellen Bereich optimiert

Verwendungsbereich: IEEE 802.3, WLAN Netzwerk, 10/100/1000Base-T, 10GBase-T, PoE, PoE+, PoE++

Installationshinweis: starres Netzwerk Verlegekabel für LSA Anschlüsse (nicht zum Crimpen) - die Paare sollten nicht sehr eng in einer Reihe stehen (wie bei den meisten Crimpsteckern). Um die maximale Leistung zu erreichen, raten wir die kompatible LSA RJ45 Stecker zu verwenden.

Installation Besonderheiten bei 500 Metern Länge

Ein CAT 7 Verlegekabel 500m Trommel stellt selbst erfahrene Installateure vor spezifische Herausforderungen. Die Länge bringt nicht nur Vorteile, sondern erfordert auch fundierte Planung und den richtigen Umgang. Geliefert wird das Kabel auf einer stabilen Trommel, was eine kontrollierte und beschädigungsfreie Verlegung auf der Baustelle ermöglicht.

  • Extrem präzise Längenplanung:

Auf 500 m Kabel darf kein Zentimeter verschwendet werden. Jede unnötige Reserve bedeutet entweder Materialverlust oder zusätzlichen Aufwand bei der Nachverarbeitung. Profis planen hier mit Lasermessung, digitaler Trassenverfolgung und Pufferzonen.

  • Mechanische Belastung beim Einziehen:

Das Eigengewicht des Kabels bei dieser Länge ist erheblich. Ohne professionelle Einziehhilfen, Gleitmittel und mehrfach unterbrochene Verlegeabschnitte besteht die Gefahr von Isolationsbeschädigungen oder Abschirmungsverlusten. Hier ist Erfahrung im Umgang mit Zugspannung und Mindestbiegeradius entscheidend.

  • Verlegung mit Zwischenstationen:

500 m werden fast nie „am Stück“ durchgezogen. Stattdessen wird in Segmenten gearbeitet – etwa mit Zugdosen, Revisionspunkten oder Trennverteilern – um den Installationsprozess kontrollierbar zu gestalten.

  • Erdung und Potentialausgleich besonders wichtig:

Aufgrund der Leitungslänge ist eine durchgehende EMV-konforme Schirmung nur dann gegeben, wenn beide Enden fachgerecht geerdet sind. Idealerweise über geschirmte Komponenten mit definiertem Potenzialanschluss.

  • Logistik auf der Baustelle:

Eine Trommel mit 500 m hat Gewicht und Volumen. Der Einsatz von Trommelabrollern, Führungssystemen und geeigneter Lagerfläche ist unerlässlich, um eine beschädigungsfreie Verarbeitung zu gewährleisten.

  • Zukunftssicherheit trotz Länge:

Auch bei dieser Distanz bietet das Kabel eine Übertragungsfrequenz von bis zu 1000 MHz. In der Praxis wird es daher oft in Kombination mit aktiven Komponenten (Switches, Medienkonverter, Lichtwellenleiterübergänge) verwendet – besonders bei strukturierter Außenanbindung.

Fazit

Dieses CAT 7 Simplex 500m ist die konsequente Wahl für große, technisch anspruchsvolle Netzwerkprojekte, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Reichweite und langfristige Investitionssicherheit ankommt. Ob Industrie, Campus, Event-Infrastruktur oder Telekommunikation – hier zählt nicht nur Länge, sondern auch kompromisslose Qualität.

Technische Daten:

  • Kabelkategorie: CAT.7
  • Adern Innenleiter Material: reines Kupfer
  • Adern Innenleiter Durchmesser: Ø 0,56 mm (AWG23)
  • Leiteraufbau: Twisted Pair, 4 Adernpaare
  • Paarfarben: grün + weiß; braun + weiß; orange + weiß; blau + weiß
  • *das zweite Kabel im Paar ist einfarbig weiß - das ist für Installationskabel typisch 
  • Schirmung: S/FTP PiMF (doppelt geschirmt): Aluminiumfolie mit Kunststoffummantelung (Paar) 100% Abdeckung > Abschirmung Geflecht aus Aluminiumdrähten 26% Abdeckung
  • Außenmantel Durchmesser: Ø 7,2 mm
  • Außenmantel Material: LSZH Halogenfrei
  • Brandschutzklasse (BauPVO / CPR): Cca s1a d1 a1 (EN 50575:2014)

Temperaturbereich:

  • Einbau -20°C ... +60°C
  • im Betrieb 0°C ... +50°C
  • Lagerung -15°C ... +50°C

Biegeradius:

  • beim Einbau min. 4 x D
  • im eingebauten Zustand min. 8 x D
     
  • Übertragungsgeschwindigkeiten: bis zu 10 Gbit/s 10000MBit/s
  • Datenfrequenzrate: max. bis zu 1000 MHz
  • Impedanz: @100MHz - 100 ±5Ω Ohm
  • Kopplungsdämpfung: 85 dB
  • Betriebsspannung: 125 V
  • Quetschfestigkeit: min. 1000 N/10cm
  • Gleichstromwiderstand: max. 76 Ohm/km
  • Widerstandsunsymmetrie: max. 2%
  • Isolationswiderstand: min. 5000MΩ x km
  • Gegenseitige Kapazität: nom. 43 pF/m
  • Kapazitätsunsymmetrie: max. 1600 pF/km
  • Ausbreitungsverzögerung: max. 430 ns/100m
  • Laufzeitverzögerung: max. 25 ns/100m
  • Prüfspannung: 1000 V
  • NVP Wert: 78-80%

Anschluss:

  • Anschluss A: Netzwerk Rohkabel (ohne Stecker)
  • Anschluss B: Netzwerk Rohkabel (ohne Stecker)

*den passenden Stecker können Sie bei uns separat bestellen

Standards:

  • ISO IEC 11801 2nd ed
  • ISO IEC 61156-5
  •  
  • EN 13501-6
  • EN 60332-1-2
  • EN 60754-1/2
  • EN 61034-2
  • LVD Low Voltage Directive 2014/35/EC
  • RoHS EC Directive 2015/863/EU

Lieferumfang:

  • 1 x 500m Netzwerkkabel CAT 7 orange (RAL 2003)
Produkt Typ: Netzwerkkabel
Verwendungsort: Innenbereich
Kabel Typ: Simplex
Brandschutzklasse: Cca Klass
Kategorie Typ - CAT: CAT 7
Hersteller:

HB-DIGITAL GmbH
Wahlerstr. 16
40472 Düsseldorf, Deutschland
Tel.: 0211 / 54 555 777
Fax: 0211 / 54 555 799
E-Mail: info@hb-digital.de

Verantwortliche Person:

HB-DIGITAL GmbH
Wahlerstr. 16
40472 Düsseldorf, Deutschland
Tel.: 0211 / 54 555 777
Fax: 0211 / 54 555 799
E-Mail: info@hb-digital.de

Dokumente:


Hersteller gemäß GPSR
HB-DIGITAL GmbH, Wahlerstraße 16, 40472 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, info@hb-digital.de

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten